Bestimmung der Molaren Masse nach Victor Meyer
Versuchsaufbau und Durchführung:
Der Versuch eignet sich für flüssige Substanzen, deren
Siedepunkt unter 100 oC liegt. In das Substanzgläschen wir eine bestimmte Menge der Substanz genau abgewogen. Nachdem das Wasser zum Sieden gebracht wurde, lässt man das Substanzgläschen in das Rohr fallen und verschließt unmittelbar die Öffnung mit dem Stopfen. Das Volumen im Kolbenprober wird abgelesen, wenn aus dem Substanzgläschen alle Substanz verdampft ist. Beispiel: 0,15 g Hexan ergeben 39 mL Gas. |
![]() |